Finde den perfekten Look mit Frisuren-Apps!

Bist du unsicher, was du mit deinen Haaren anstellen sollst? Eine Frisuren-App kann dir bei solchen Fragen sehr hilfreich sein! Mit diesen Apps kannst du verschiedene Frisuren und Hairstyles auf dem Bildschirm deines Smartphones ausprobieren, um zu sehen, wie sie zu dir passen könnten, bevor du den Friseursalon besuchst oder selbst Hand anlegst.
Mit einer Frisuren-App kannst du ganz einfach überprüfen, ob der gewünschte Haarschnitt und die Frisur wirklich zu dir und deinem Typ passen. Einige Apps bieten sogar Anleitungen, wie du selbst kreative Frisuren zaubern kannst. So kannst du ganz einfach einen neuen Look für dich entdecken.
In diesem Artikel stellen wir dir die drei besten kostenlosen Hairstyle-Apps für Android und Apple iOS vor:
Wie funktioniert eine Frisuren-App und welche Haarschnitte passen zu mir?
Die meisten Frisuren-Apps verwenden ein Selfie von dir als Basisfoto. In der App gibt es eine Datenbank mit verschiedenen Haarschnitten, Frisuren und Haarfarben. Du kannst diese über dein Bild legen und so einen neuen Look für dich entdecken.
Die meisten Frisuren-Apps sind kostenlos und bieten bereits in der Standard-Version eine Auswahl an Frisuren. Die Finanzierung erfolgt meist durch Werbung, daher musst du damit rechnen, gelegentlich Werbung zu sehen. In den meisten Frisuren-Apps kannst du jedoch durch In-App-Käufe zusätzliche Farbtöne und Frisuren hinzufügen. Hierbei fallen dann zusätzliche Kosten an.
Eine der bestbewerteten Frisuren-Apps ist derzeit “YouCam Makeup”. Diese App ist sowohl für Android-Smartphones als auch für iPhones verfügbar. Mit “YouCam Makeup” hast du eine Vielzahl von Möglichkeiten. Neben Frisuren, Farben und Hairstyles kannst du mit dieser kostenlosen App auch Make-up, wie Lippenstift, Eyeliner und Augenbrauen-Styling ausprobieren. So kannst du theoretisch eine komplette Verwandlung durchführen.
Lade einfach ein Bild von deinem Kopf hoch und schon kann es losgehen:
Im Menüpunkt “Haare” stehen dir eine Auswahl an Frisuren und Haarfarben zur Verfügung. Du kannst sogar zwischen ein- oder zweifarbigen Optionen wählen. Die einzelnen Haarschnitte musst du zunächst herunterladen, was jedoch komplett kostenlos ist. Zusätzlich kannst du die Intensität der Farbe und den Glanz einstellen.
Darüber hinaus kannst du Accessoires wie Brillen, Haarbänder, Ketten, Ohrringe oder Hüte zu deinem Styling hinzufügen. Ein weiterer Vorteil ist die integrierte Community, in der du dich mit anderen Nutzern austauschen kannst. Das einzige Manko dieser Frisuren-App ist die störende Werbung, die gelegentlich auftaucht.
Hair Zapp – Die Klassische
Mit der kostenlosen Frisuren-App Hair Zapp kannst du verschiedene Haarschnitte auf deinem Gesicht ausprobieren. Lade einfach ein Foto von dir hoch, um die verschiedenen Möglichkeiten zu testen. Es ist empfehlenswert, deine Haare für das Bild nach hinten zu stecken, damit du die
Frisuren optimal “testen” kannst. Uns hat besonders die große Auswahl an Frisuren in dieser App gefallen. Aktuell sind über 700 Frisuren verfügbar, hauptsächlich für Frauen, aber es stehen auch über 100 Haarschnitte für Männer zur Auswahl. Ein Kritikpunkt ist jedoch, dass du die verschiedenen Frisuren nicht nach bestimmten Kriterien filtern kannst, was die Suche nach deiner Traumfrisur etwas zeitaufwendig machen kann.
Die App bietet außerdem eine Community, in der du Hilfe und Meinungen zu den verschiedenen Haarschnitten erhalten kannst. Du kannst bis zu vier Bilder von dir hochladen und andere App-Nutzer bewerten deine Frisuroptionen. Dies funktioniert auch umgekehrt, sodass du anderen Nutzern bei ihrer Entscheidung helfen kannst. Ein nützliches Feature, wenn du unsicher bist.
Die Frisuren-App “Hairstyle Makeover”
Die Frisuren-App “Hairstyle Makeover” bietet Frisuren für Frauen und Männer auf deinem iPhone an. Mache einfach ein Selfie oder wähle ein geeignetes Foto aus deiner Galerie aus.
Anschließend kannst du aus verschiedenen Kategorien wählen:
- Männlicher Stil
- Weiblicher Stil
- Kurz
- Medium
- Lang
- Bärte
- Spaß-Frisuren
Wähle deinen neuen Look und passe die Frisur nach Belieben an, indem du sie entsprechend auf dein Foto drehst und ausrichtest. Wenn du möchtest, kannst du deine neue Kreation über Facebook, Twitter, E-Mail oder iMessage direkt mit deinen Freunden teilen.
Hier gelangst du zur Frisuren-App Hairstyle Makeover für dein iPhone (iOS).
Hairstyles Step by Step – Die Kreative
Bist du zufrieden mit deiner Haarlänge und -farbe, möchtest aber dennoch mehr aus deinen Haaren machen? Dann ist Hairstyles Step by Step die richtige Anwendung für dich. Diese App zeigt dir übersichtlich verschiedene Stylings für deine Haare und erklärt dir in Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wie du diese Frisuren selbst umsetzen kannst. Jeder Schritt wird durch große Bilder veranschaulicht, sodass du genau weißt, was zu tun ist und dein neuer Style garantiert gelingt.
Die verschiedenen Frisuren sind in übersichtliche Kategorien eingeteilt, was die gesamte App sehr benutzerfreundlich macht. Zudem siehst du auf einen Blick, welche Anleitungen neu hinzugekommen sind. Wenn dir eines der Bilder besonders gut gefällt, kannst du es in deinen sozialen Netzwerken teilen. Die häufig auftauchende Werbung empfanden wir als störend. Leider ist die App nur für Android-Smartphones verfügbar.
Fazit zu den Frisuren-Apps
Mit den hier vorgestellten Frisuren-Apps kannst du neue Haarstylings ausprobieren und den perfekten Look für dich finden. Sowohl YouCam Makeup, Hair Zapp als auch Hairstyle Makeover bieten dir eine große Auswahl an Frisuren und Haarschnitten zum Testen und Entdecken. Unsere Empfehlung sind diese drei Frisuren-Apps aufgrund ihrer Benutzerfreundlichkeit und des Funktionsumfangs.
Falls du deine aktuelle Frisur sty
len oder flechten möchtest, ist Hairstyles Step by Step eine passende App für dich.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Frisuren-Apps keine technischen Wunder vollbringen und du nicht zu viel erwarten solltest. Viele der Apps ermöglichen es, neue Haarschnitte oder Farben einfach über dein eigenes Foto zu legen, was manchmal künstlich oder unecht wirken kann.
Die Frisuren-Apps dienen daher hauptsächlich dazu, eine grobe Vorstellung davon zu bekommen, wie eine bestimmte Frisur oder ein Haarschnitt bei dir aussehen könnte. Natürlich bieten sie auch Unterhaltungswert. Daher sind die Nutzerbewertungen der Frisuren-Apps eher durchschnittlich. Für einen kurzen Test oder Spaß zwischendurch sind sie jedoch durchaus geeignet.